Da ab Montag, den 31. Mai 2021 mit den Jahrgängen 7, 8 und 11 auch die letzten Schüler*innen in den Präsenzunterricht zurückkehren und damit auch der Wechselunterricht aufgehoben ist, werden die digitalen Lernräume geschlossen.
Wir danken den Mitarbeiter*innen in den Digitalen Lernräumen - die das Angebot möglich gemacht haben UND natürlich allen Kooperationspartner*innen:
Stadt Gießen | Gemeinwesenarbeit Gießen-West, Jugendhaus Wieseck, Jugendtreff Holzpalast, Jugendtreff Spenerweg [Diakonie] | Nordstadtverein | Jokus Gießen | Begegnungszentrum Walltor3 | Gemeinwesenarbeit Eulenkopf [Caritas] | Projektgruppe Margaretenhütte e.V. | Gießener Schulen
Die Stadt Gießen hat Räume in Gemeinwesen- und Jugendzentren als digitale Lernräume ausgestattet. Das Angebot wurde im Dezember 2o2o gestartet und wird auch nach den Osterferien fortgeführt.
Hier haben Jugendliche die Gelegenheit, am digitalen Lernen wohnortnah teilzunehmen. Die digitalen Lernräume sind am Vormittag geöffnet und Studierende des Lehramtes betreuen die Jugendlichen beim Distanzunterricht.
Das Angebot richtet sich an Schüler*innen ab der 5. Klasse aus der Stadt Gießen, die zeitweise im Distanzunterricht aber nicht in Quarantäne sind. Jugendliche, die über das Schulverwaltungsamt aus dem Sofortausstattungsprogramm ein I-Pad bekommen haben, sollten es mitnehmen. Für Ausdrucke ist Technik vor Ort vorhanden.
Die Raumnutzung richtet sich nach den Hygienekonzept des jeweiligen Trägers und muss daher gut koordiniert werden:
Jugendliche können auch vorbei kommen und nachfragen, ob sie den Raum nutzen können. Wenn dann kein Platz, können sie einen Termin vereinbaren.
Ansprechperson der Gießen@Schule gGmbH
Hannah Dübbelde
hannah.duebbelde@giessenatschule.de